Weihnachtssprüche für kinder
Weihnachten verzaubert Kinder mit seiner Magie. Kindersprüche bringen Freude und Lächeln in die Festzeit. Sie schaffen eine fröhliche Stimmung und bleiben lange in Erinnerung.
Es gibt viele Arten von Weihnachtssprüchen für Kinder. Manche sind besinnlich, andere lustig. Einige sind kurz, andere lang.
Hier sind ein paar Beispiele:
“Weihnachtszauber, Kerzenschein, lass uns froh und glücklich sein!”
“Tannenduft und Plätzchenzeit, Weihnachten ist nicht mehr weit!”
“Sterne funkeln, Glocken klingen, frohe Botschaft woll’n sie bringen.”
Diese Sprüche sind leicht zu merken. Kinder können sie vortragen oder auf selbstgemachte Karten schreiben.
Besinnliche Weihnachtssprüche für Kinder
Weihnachten verzaubert Kinder. Kurze Sprüche steigern die Vorfreude und erklären das Fest. Hier finden Sie Verse, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Kurze besinnliche Verse für die Kleinen
Kinder mögen kurze Weihnachtssprüche besonders. Sie sind leicht zu merken und machen Spaß.
• Leise rieselt der Schnee,
still und starr ruht der See.
Weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue dich, Christkind kommt bald!
• Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
Traditionelle Weihnachtsreime
• Kling, Glöckchen, klingelingeling,
kling, Glöckchen, kling!
Lasst mich ein, ihr Kinder,
ist so kalt der Winter,
öffnet mir die Türen,
lasst mich nicht erfrieren.
Gedichte mit weihnachtlicher Botschaft
Dieser Spruch erklärt die tiefere Bedeutung von Weihnachten:
• Weihnachten ist mehr als ein festliches Mahl,
Geschenke und Kerzen überall.
Es ist die Zeit der Liebe und des Miteinander,
wo wir füreinander da sind, ganz besonders.
Diese Sprüche erklären Kindern Weihnachten. Sie schaffen schöne Erinnerungen an die Festzeit.
Lustige Weihnachtssprüche für die Kleinsten
Weihnachten bringt Freude und Lachen, besonders für Kinder. Lustige Sprüche machen die Festzeit noch schöner. Hier sind einige witzige Reime für die Kleinen:
- Weihnachtsmann, oh Weihnachtsmann, bring mir Geschenke, so viel du kann!
- Tannenbaum und Kerzenschein, Plätzchen müssen auch noch sein!
- Rudolph mit der roten Nase, rennt schnell wie ein wilder Hase!
- Weihnachtskugeln bunt und rund, machen Kinder kugelrund!
Witzige Weihnachtssprüche bringen Kinder zum Strahlen. Sie sorgen für fröhliches Gelächter in der Familie. Hier sind noch mehr lustige Reime:
- Nikolaus, du alter Knabe, bring mir eine große Gabe!
- Schnee und Eis, das ist fein, Schlitten fahren muss jetzt sein!
- Weihnachtsgans, oh Weihnachtsgans, warum hast du so einen dicken Wanst?
Diese Sprüche eignen sich gut zum Vorlesen oder gemeinsamen Aufsagen. Sie bringen Groß und Klein zum Lachen. So wird die Weihnachtszeit noch fröhlicher für alle.
Weihnachtssprüche für Kinder zum Auswendiglernen
Kinder-Weihnachtssprüche sind eine schöne Tradition. Sie bringen Freude und Wärme in die Festzeit. Hier finden Sie passende Verse für verschiedene Altersgruppen.
Einfache Reime für Kindergartenkinder
Kleine Kinder mögen kurze, eingängige Reime. Diese Weihnachtssprüche sind leicht zu merken:
- “Tannenbaum und Kerzenschein, Weihnachten muss heute sein!”
- “Nikolaus, Nikolaus, komm in unser Haus!”
- “Schnee fällt leise, Sterne glitzern, bald wird das Christkind bei uns sitzen.”
Sprüche für Grundschulkinder
Ältere Kinder können schon längere Weihnachtssprüche lernen:
- “Weihnachtszeit, oh Weihnachtszeit, du bringst uns Freud und Seligkeit.”
- “Lichter brennen, Glocken klingen, Kinder Weihnachtslieder singen.”
- “In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei.”
Beliebte Klassiker für das Weihnachtsfest
Weihnachtssprüche für Enkelkinder können auch traditionell sein:
- “Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.”
- “Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit.”
- “Vom Himmel hoch, da komm ich her, ich bring euch gute neue Mär.”
Diese Sprüche eignen sich gut zum Vortragen am Heiligabend. Sie machen die Weihnachtszeit für Kinder magisch.
Beim Adventssingen können die Kleinen ihre Verse aufsagen. So wird die Festzeit für alle unvergesslich.
Kurze Weihnachtssprüche von Kindern für Eltern
Kinder können ihre Gefühle mit kurzen Weihnachtssprüchen ausdrücken. Diese herzlichen Worte zaubern ein Lächeln auf die Gesichter der Eltern. Weihnachten ist die Zeit der Liebe und Dankbarkeit.
Hier sind einige Sprüche zu Weihnachten für Kinder. Sie können diese ihren Eltern widmen:
- Liebe Mama, lieber Papa, ihr seid mein schönstes Geschenk!
- Eure Liebe wärmt mich mehr als jeder Kamin.
- Mit euch ist jeder Tag wie Weihnachten.
- Danke, dass ihr meine Sterne seid – nicht nur zu Weihnachten.
- Ihr seid meine Weihnachtswunder – jeden Tag aufs Neue.
Diese Sprüche kommen von Herzen und sind einfach. Sie zeigen die kindliche Sicht auf die Welt. Eltern spielen eine wichtige Rolle im Leben ihrer Kinder.
Weitere kurze Weihnachtssprüche für Kinder:
- Weihnachten mit euch ist das Größte!
- Ihr seid meine Weihnachtsengel.
- Eure Umarmungen sind das beste Geschenk.
- Mit euch ist jeder Tag festlich.
- Danke, dass ihr meine Wünsche wahr macht.
Diese Worte zeigen, wie Kinder Weihnachten erleben. Sie drücken aus, wie sehr Kinder ihre Eltern schätzen. Solche Sprüche machen das Fest noch besonderer.
Weihnachtssprüche für Enkelkinder
Großeltern suchen nach besonderen Worten für ihre Enkelkinder zu Weihnachten. Herzliche, liebevolle oder lustige Sprüche bringen die Kleinen zum Strahlen. Hier finden Sie eine Auswahl an passenden Weihnachtsgrüßen.
Herzliche Worte von Großeltern
Kurze Weihnachtssprüche können besonders berührend sein:
- “Weihnachtsstern und Kerzenschein, mit dir ist Weihnachten fein!”
- “Dein Lächeln ist unser schönstes Geschenk”
- “In unseren Herzen bist du immer dabei, nicht nur zur Weihnachtszeit”
Persönliche Weihnachtswünsche
Lustige Sprüche sorgen für fröhliche Stimmung:
- “Weihnachtsmann und Rentier, wir wünschen dir viel Spaß und Freude hier!”
- “Plätzchen, Punsch und Tannenduft – Oma und Opa sind ganz aus der Puste!”
- “Glöckchen klingen, Lichter scheinen, wir möchten dich so gern umarmen, du Kleiner!”
Weihnachtssprüche können auch persönliche Wünsche enthalten:
- “Möge dein Herz voller Freude sein, genau wie unseres, wenn wir an dich denken”
- “Wir wünschen dir ein Weihnachtsfest voller Wunder und Magie”
- “Deine Augen sollen so strahlen wie die Sterne am Weihnachtshimmel”
Diese Sprüche zeigen Enkelkindern ihre Bedeutung für die Großeltern. Kurz oder lang, lustig oder besinnlich – sie machen die Festtage besonders.
Moderne und zeitgemäße Weihnachtssprüche
Weihnachtssprüche für Kinder können modern und ansprechend sein. Besonders ältere Kinder und Jugendliche mögen zeitgemäße Varianten. Hier sind einige aktuelle Sprüche für die Weihnachtszeit:
- “Weihnachten ist wie WLAN – die Verbindung zählt!”
- “Dein Lächeln ist das schönste Geschenk – kein Emoji kann da mithalten.”
- “Frohe Weihnachten! Möge dein Akku immer voll und dein Herz nie leer sein.”
- “Weihnachten ist wie ein Software-Update fürs Herz.”
Für erwachsene Kinder können Weihnachtssprüche auch humorvoll sein. Hier sind ein paar Beispiele:
- “Weihnachten ist, wenn das WLAN mal nicht das Wichtigste ist.”
- “Frohe Weihnachten! Möge dein Konto so gefüllt sein wie der Weihnachtsteller.”
- “Weihnachten ist die Zeit, in der selbst Smartphone-Junkies offline gehen.”
Diese Sprüche verbinden Tradition mit Gegenwart. Sie greifen Themen auf, die junge Menschen bewegen. Der weihnachtliche Geist bleibt dabei erhalten.
Ältere Kinder und Jugendliche fühlen sich von diesen Sprüchen angesprochen. Sie können sie leicht in ihre Weihnachtsgrüße einbauen.
Weihnachtssprüche mit Reimworten für Kinder
Gereimte Weihnachtssprüche prägen sich bei Kindern besonders gut ein. Sie lieben es, mit Sprache zu spielen. Lustige Versformen begeistern sie sehr.
Hier finden Sie eine Sammlung spielerischer Weihnachtsreime für Ihre Kleinen.
Spielerische Weihnachtsreime
Weihnachtssprüche können Kindern viel Freude bereiten. Hier sind einige zum Ausprobieren:
- Weihnachtsmann, du lieber Mann,
zieh dir warme Socken an! - Schnee und Eis, das ist fein,
Weihnachten muss einfach sein! - Tannenbaum und Kerzenschein,
laden zum Fest die Kinder ein.
Lustige Versformen
Lustige Weihnachtssprüche bringen alle zum Lachen:
- Der Weihnachtsmann ist rund und dick,
er bringt uns Kindern viel Geschick! - Rentier Rudolf mit roter Nase,
fliegt schneller als jeder Hase! - Plätzchen backen, welch ein Duft,
Mama ruft: “Wer hat hier geschlufft?”
Diese Sprüche fördern die Sprachentwicklung und bringen Freude in die Weihnachtszeit. Lassen Sie Ihre Kinder die Reime nachsprechen.
Ermutigen Sie sie, eigene Reime zu erfinden. So wird die Vorweihnachtszeit zu einem kreativen Sprachspiel für alle.
Religiöse Weihnachtssprüche für Kinder
Religiöse Weihnachtssprüche bringen Kindern die christliche Bedeutung des Festes näher. Sie vermitteln die Botschaft von Christi Geburt kindgerecht. Diese Sprüche machen die Weihnachtsgeschichte für die Kleinen lebendig.
Hier sind einige schöne Beispiele für christliche Weihnachtssprüche für Kinder:
- “Jesus, das Christkind, ist heute geboren, hat uns als Retter der Vater erkoren.”
- “In der Krippe liegt das Kind, Ochs und Esel bei ihm sind. Gottes Sohn ist uns gegeben, schenkt uns Freude, Licht und Leben.”
- “Stern über Bethlehem, zeige uns den Weg, führ uns zur Krippe hin, zeig wo Jesus liegt.”
Diese Sprüche regen zum Nachdenken an. Sie fördern das Verständnis für den tieferen Sinn des Festes. Kinder lernen so die Bedeutung von Weihnachten besser kennen.
Hier sind weitere beliebte christliche Weihnachtssprüche für Kinder:
- “Gottes Liebe kommt zur Welt, hat sich in der Nacht erhellt. Jesus Christ, das Kindlein klein, will für uns der Retter sein.”
- “Weihnachten ist mehr als ein Baum mit Lichtern, es ist die Liebe Gottes in unseren Gesichtern.”
- “Ein Stern leuchtet hell in der Nacht, hat uns die frohe Botschaft gebracht: Christus ist geboren, wir sind nicht verloren!”
Diese Sprüche eignen sich gut zum Vortragen bei Familienfeiern oder in der Kirche. Sie helfen Kindern, die Weihnachtsbotschaft besser zu verstehen. Kinder können so die Bedeutung von Weihnachten verinnerlichen.
Kreative Weihnachtssprüche für Geschenkkarten
Weihnachtssprüche für Kinder machen selbstgebastelte Karten besonders. Sie zaubern ein Lächeln auf die Gesichter der Kleinen. Hier finden Sie kurze Sprüche für Geschenkkarten.
Sprüche für selbstgebastelte Karten
Basteln Sie mit Ihren Kindern Karten und schmücken Sie sie mit diesen Sprüchen:
- “Tannenzweig und Kerzenschein, lass uns fröhlich Weihnachten feiern!”
- “Schneeflöckchen tanzen, Lichter glänzen, frohe Weihnachten wünsch ich dir!”
- “Mit Plätzchen und Kakao, wird Weihnachten einfach froh!”
Ideen für persönliche Weihnachtsgrüße
Machen Sie Ihre Grüße einzigartig mit diesen Sprüchen Weihnachten für Kinder:
- “Lieber (Name), du bist mein Stern am Weihnachtshimmel!”
- “Für dich, (Name), funkeln alle Lichter besonders hell!”
- “Mit dir, (Name), ist jedes Weihnachtsfest ein Abenteuer!”
Besondere Formulierungen für die Bescherung
Überraschen Sie die Kleinen mit diesen Sprüchen zur Bescherung:
- “Kling, Glöckchen, klingelingeling, ein Geschenk für dich ich bring!”
- “Weihnachtsmann, ich freu mich sehr, bring bitte viele Gaben her!”
- “Unter’m Baum, da liegt es fein, pack es aus, es ist ganz dein!”
Diese Weihnachtssprüche machen jede Karte besonders. Sie treffen den richtigen Ton für die Festtage. Ob kurz oder lang, persönlich oder allgemein – jeder findet hier etwas Passendes.
Weihnachtssprüche für das gemeinsame Fest
Weihnachten ist die Zeit der Gemeinsamkeit. Kinder-Weihnachtssprüche fangen diese besondere Stimmung ein. “In der Weihnachtsstube, warm und klein, wollen wir alle beisammen sein.”
Sprüche für Kinder betonen oft die Freude am Teilen. “Ein Lächeln geschenkt, eine Hand gereicht, so wird aus Fremden Familie gemacht.” Diese Worte erinnern an den Geist der Weihnacht.
Einfache Sprüche sind oft am besten. “Kerzen, Kekse, Tannenduft – Weihnachten liegt in der Luft.” Solche Zeilen erfassen die Essenz des Festes leicht.
Passende Sprüche lassen Kinder die Magie spüren. “Wenn Sterne funkeln, Glöckchen klingen, wollen wir gemeinsam Lieder singen.” Diese Worte malen ein Bild der Geborgenheit.
“Hand in Hand, im Kerzenschein, so soll unser Weihnachten sein.” Das zeigt die Freude, die das Fest für alle bereithält.